Skip to main content
Zeremonienstab, 19. Jahrhundert
Zeremonienstab
Zeremonienstab
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK

Zeremonienstab

TitelCeremonial Staff
ObjektbezeichnungZeremonienstab
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikEisen geätzt, silber- und goldtauschiert
Maße(H x B): 114 × 25,5 cm
BeschreibungDieser Zeremonienstab mit Dämonenkopf gehört zum Brauchtum der iranischen Ta‘zieh-Umzüge. Er wird bei den öffentlichen Prozessionen mitgeführt und soll an die grausame Leidensgeschichte des Imam Hossein, des Enkels des Propheten Mohammed, erinnern. Im Streit um die legitime Nachfolge des Religionsstifters unterlag Hossein 680 n. Chr. dem Kalifen Yazid I. im Kampf bei der Stadt Kerbela. Mit dieser Schlacht war die Hoffnung der Schiiten, ihren dritten Imam als Oberhaupt der muslimischen Gemeinde einzusetzen, gescheitert, und damit auch das Ziel, die Macht im arabisch-muslimischen Raum zu übernehmen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortOrient, Iran
EntstehungsortOrient
Entstehungsort
  • Îran
KlassifizierungKunstgewerbe (Angewandte Kunst)
SchlagwortEisen
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK
ObjektnummerP 11243
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; o.D. - 9.11.1886 Herr Ing. Moreal erworben auf einer Reise durch Persien; 9.11.1886 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Herrn Moreal; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum