Skip to main content
ObjektnummerP 10559

Laterne

ObjektbezeichnungLaterne
Datierung18./19. Jahrhundert
Material/TechnikKupfer; verzinnt
BeschreibungLaterne mit Blechboden, durchbrochener und getriebener und getriebener Blechdeckel und zusammenlegbarer Zylinder aus Leinenstoff. Dient am Fest des Ramadan zur Illumination der Minarets türkischer Moscheen. Der Boden ist mit einem Kerzenhalter versehen, der Deckel mit einer Klappe.
SchlagwortKupfer
SchlagwortMetall
Institution Kunstpalast
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
16.4.1972 (1971/1972)
Sog. Taufkanne
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Blitzschleuderer 25.12.2004
Hubert Netzer
1924–1925/1926
Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo
Henri Béchard
ca. 1870–1875
Kästchen
16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu