Skip to main content
Masatomo (Künstler*in), Frau, sich waschend, spätes 19. Jahrhundert
Frau, sich waschend
Frau, sich waschend
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Frau, sich waschend

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig spätes 19. Jahrhundert)
Datierungspätes 19. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 3 cm
BeschreibungIn einem Wasserzuber sitzt eine dicke Frau, die sich mit einem Reisschalensäckchen (nukabukuro) die Brust schrubbt und in der Linken ein Handtuch hält.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 114, Kat. 415
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAlltag
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Literatur/QuellenAbgeb. in: Werdelmann 1989, S. 381, Abb. 6
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 114, Kat. 415

ObjektnummerP 2005-415
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Frau sich waschend
Joso to
ca. 1880–1910
Okame
frühes 19. Jahrhundert
Frau, sich waschend
spätes 19. Jahrhundert
Oni
19. Jahrhundert
Frau, sich waschend
Tomotoshi
ca. 1850–1870
Bauer beim Waschen eines Pferdes
Gyokuichi (Tamakazu)
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Tororo-Zubereitung
Mitte 19. Jahrhundert
Frau nach dem Bad
spätes 18. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Rakan
18. Jahrhundert
Frau bei der Pediküre
19. Jahrhundert