Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.46047

GOLD

Sonstiger Titelgold
Datierung2013
BeschreibungEine alleinstehende Frau aus Deutschland schließt sich im Jahr 1898 einer Gruppe von ebenfalls deutschstämmigen Siedlern an, die am Klondike River Gold suchen und eine neue Existenz gründen wollen. Doch die Reise durch das wilde Land erweist sich als zehrend und gefährlich, was nicht nur an äußeren Bedrohungen, sondern auch inneren Verwerfungen liegt. Thomas Arslan inszeniert das Western-Sujet auf der Basis historischer Zeugnisse als eine intensive existenzielle Grenzerfahrung, die nicht auf dramatische Wendungen setzt, sondern auf die konsequente Teilhabe an den körperlichen Mühen und seelischen Zerreißproben. Dabei wird die Weite der Landschaft ins Klaustrophobische uminterpretiert. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWestern
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Jerry Bock
19.10.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Edward Albee
12.05.2012 (2011/2012)
Relief
Hans Kühn
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Dinslage
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gene Havlick
1949
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Programmheft "Shoot / Get treasure / Repeat" von Mark Ravenhill
Mark Ravenhill
09.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jörg Buttgereit
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1984
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu