Skip to main content
Programmheft zu "Alles renkt sich wieder ein ..." - Ein musikalische-literarischer Abend mit Cl ...
Alles renkt sich wieder ein ...
Programmheft zu "Alles renkt sich wieder ein ..." - Ein musikalische-literarischer Abend mit Cl ...
Programmheft zu "Alles renkt sich wieder ein ..." - Ein musikalische-literarischer Abend mit Claudia Hübbecker. Düsseldorf, 25.4.2013 (2012/2013)
Digitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf51

Alles renkt sich wieder ein ...

UntertitelEin musikalisch-literarischer Abend
ObjektbezeichnungInszenierung
Schauspieler*in (geboren 1973)
Vorlage von (CH, 1911 - 1991)
Theater (gegründet 1951)
Datierung25.04.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Claudia Hübbecker erzählt in ihrem Programm Alles renkt sich wieder ein vom Irren und Wirren zwischen Mann und Frau. Sie nimmt den Zuschauer mit auf eine musikalisch- poetische Reise, bei der sich unter anderen Max Frisch und Zarah Leander begegnen.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juli 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungLiederabend
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudia Hübbecker
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Lund
31.07.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare. Düsseldorf, 12.1.2013 (2012/2013 ...
William Shakespeare
12.01.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Peter Buch
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ralph Benatzky
1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walther von Hollander
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harald Braun
1938
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu