Skip to main content
Dario Bellini (Künstler*in), automatischer Plattenspieler 'phono boy', 1968
automatischer Plattenspieler 'phono boy'
automatischer Plattenspieler 'phono boy'
Kunstpalast, Düsseldorf

automatischer Plattenspieler 'phono boy'

ObjektbezeichnungPlattenspieler
Künstler*in (1970)
Künstler*in (Mailand *1935)
Hersteller*in (gegründet 1930)
Datierung1968
Material/Technikroter Kunststoff, Metall
Maße22,5 (H) x 20 (B) x 8 (T) cm
BeschreibungKompakte, nach oben schmaler werdende, halbrund endende Form. Schlitz zum Einschieben der Schallplatten. In das Rund integrierter Metallbügel, Vertiefung in der Mitte oben zum Herausziehen des Griffes. Vorderseite für Lautsprecher gelocht. Am Boden Schieber zum Öffnen des Batteriefaches, zwei Regulierungsrädchen. Seitlich zwei runde Knöpfe.
KlassifikationDesign
EntstehungsortItalien
KlassifizierungElektrogerät
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichtex
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1985-330
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 27.11.1985 angekauft von Thomas Bley, Düren/New York
Liesegang ddv 810, Seitenansicht halbrechts vorne, 1997
Ed. Liesegang
1997
BEN.B 2010/1 - Tablett-Krämerin
Johann Friedrich Lück
nach 1762
Kan'u
18. Jahrhundert
Alexandra von der Weth in "Norma" von V. Bellini. Premiere: 16.5.2003.
Vincenzo Bellini
16.05.2003 (2002/2003)
Vincenzo Bellini
28.06.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Norma" von Vincenzo Bellini
Vincenzo Bellini
13.02.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Vincenzo Bellini
30.09.2011 (2011/2012)
Vincenzo Bellini
19.12.1992 (1992/1993)
Satztische
Émile Gallé
ca. 1880