Skip to main content
Buch, um 1523
Buch
Buch
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 11334

Buch

ObjektbezeichnungHandschrift
Datierungum 1523
Material/Technikbraunes Ziegenleder, Gold; bemalt
Maße24,5 (H) x 15 (B) cm
BeschreibungBuch mit Klappen-Einband.
Außen: vertiefte Reliefblinddrucke in Medaillonform mit palmettenförmiden Anhängern, Zierecken mit floralem Dekor, einfache Guilloche, schmale Randleisten, Rücken leicht beschädigt, stellenweise überklebt.
Innen: roter Ledervorsatz, aufgemalten Goldstrichen, eine breite und eine schmale Randleiste.
Dünnes, elfenbeinfarbenes, leicht bräunliches Papier.

Handschrift:
Zeigt einer Kopfvignette, drei Tafeln Miniaturmalereien mit Darstellungen von Genreszenen.
Die Dichtung ist dem Wesir Giyataddin Muhammad b. Ra'id des damals regierenden Sultans Abu Said gewidmet.
Inhalt von 930 (1523-24 v.Chr.)
Klassifikation(en)
EntstehungsortOrient
EntstehungsortPersien
KlassifizierungHandschrift
SchlagwortLeder
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteAusstellung "Ich esse Licht"
Die islamische Sammlung des museum kunst palast
inszeniert von Berkan Karpat
25.11.2006 - 11.02.2007, museum kunst palast, Düsseldorf



Literatur/QuellenIslamische Einbandkunst, S. 119

Islamische Handschriften ,1999, Teil 1, S. 177

Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu