Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.45348

SAPPHO

Titel DeutschStipendium Sappho, Das
Regie (1885 (oder 1895) - 1932)
Datierung1921
BeschreibungDurch die Untreue seiner Freundin, einer Lebedame, wird der Ingenieur de la Croix mit einem Nervenzusammenbruch in eine Irrenanstalt eingeliefert. Sein Bruder will ihn rächen, verliebt sich aber selbst in die schöne Unbekannte. Als er jedoch von einem Freund erfährt, dass sie die von ihm Gesuchte ist, bricht er die Beziehung ab. Er glaubt, durch eine überstürzte Heirat vergessen zu können. Doch er muss sie wiedersehen. Als sie vor ihm steht, ist sie durch seine Liebe eine moralisch gewandelte Frau. Doch es ist zu spät. Der aus der Anstalt entflohene Bruder tötet sie vor seinen Augen.
(filmportal)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Bachér
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
15.09.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tennessee Williams
26.01.2013 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu