Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.45302

HAUS TUGENDHAT

Datierung2012/2013
BeschreibungDie Villa "Tugendhat" in der tschechischen Stadt Brünn wurde 1929/30 in Brünn (Tschechien) nach Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe für das Unternehmer-Ehepaar Fritz und Grete Tugendhat errichtet. Heute gilt das architektonische Meisterwerk als eine Ikone des Bauhaus; nach seiner langwierigen Restaurierung zählt es zum Weltkulturerbe. In einem grandiosen Bogen verbindet der Dokumentarfilm Bilder der Architektur mit der wechselhaften Geschichte des Bauwerks und dem Schicksal der eloquenten Tugendhat-Kinder, die mit ihren Eltern vor den Nazis nach Venezuela flohen. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Essgruppe: Satz von vier Stühlen, Hocker und Tisch
Jacobus Johannes Pieter Oud
Entwurf 1927, Reedition 1979
Gotische Kirchenruine
Carl Blechen
ca. 1829–1831
Autographensammlung
Hanns Heinz Ewers
6.12.1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1890
Objekttyp Inszenierung
Virginia Segarra Vidal
30.06.2018 (2017/2018)
Glasdia, Pagode in Nikko Toshogu, Japan, ca. Mitte bis Ende 19. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte bis Ende 19. Jahrhundert
Espressomaschine
Aldo Rossi
1982
Ansichten vom Harz, 1826
Unbekannt
1826
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu