Skip to main content
ObjektnummerP 1997-10

Kassettenradio Weltron 2001

TitelAM/FM Radio & Track Player Weltron 2001
ObjektbezeichnungKassettenradio
Datierung1970
Material/TechnikKunststoff-Gehäuse
EpochePop Art Design
Maße(H x D): 30 x 28 cm
BeschreibungDas kugelförmige Stereo-Radio mit Kassettendeck kann sowohl mit Netz- als auch mit Batteriestrom betrieben werden. Es gehörte zu den ersten Phonogeräten, die der US-amerikanische Ingenieur James Pratt Winston entwarf und mit seiner Firma Weltron produzierte. Das futuristische Design ist der Weltraumbegeisterung dieser Jahre geschuldet – 1969 waren erstmals Menschen auf dem Mond gelandet. Zu der Zeit entwickelte sich das sogenannte „Space Design“, das damals die Gestaltung in vielen Bereichen beeinflusste, angefangen bei der Mode und den Unterhaltungsmedien über das Möbeldesign bis hin zur Architektur.
Klassifikation(en)
KlassifizierungDesign
KlassifizierungElektrogerät
Institution Kunstpalast
ProvenienzMärz 1997 erworben als Ankauf von der Galerie Gabrielle Heidtmann in Köln
Kugelfernseher 3240 GM "Nivico"
Victor Company of Japan
1970
Pratone
Giorgio Ceretti
Entwurf 1966, Produktion seit 1970
Javier Mariscal (*Valencia 1950)

Garriris, Design 1987
Stuhl | Chair
Hersteller | Manufact ...
Javier Mariscal
Entwurf 1987
Knotted Chair
Marcel Wanders
1996 (Entwurf), seit 1997 Herstellung
Regal “Nisse Strinning”
Kajsa Strinning
Entwurf 1949, Produktion 1950–1959
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Besteck, sechsteilig
Peter Behrens
1904
Programmheft zu "1984" von George Orwell. Premiere am 12. Mai 2018 am Düsseldorfer Schauspielha ...
George Orwell
12.05.2018 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu