Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Dass nach dem Tag die Nacht kommt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Dass nach dem Tag die Nacht kommt

Autor*in (geboren 1963)
Theater (gegründet 1981)
Ausstattung
Datierung06.04.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Aus einer Vielzahl scheinbar simpler Aussagesätze setzt sich Tim Etchells' Performance-Text zusammen, gespielt von sechzehn Kindern und Jugendlichen zwischen acht und sechzehn Jahren, aber gerichtet an Erwachsene: Befehlen, Strafandrohungen, Benimmregeln, Naturgesetzen, Vorurteilen, Lob, Ansporn, Liebesbekundungen. Mal chorisch gesprochen, mal von Einzelnen, in wechselnden Gruppierungen und Rhythmen, sprunghaft assoziativ oder hartnäckig insistierend, setzt sich so ein vielschichtiges Bild der Welt aus Kindersicht zusammen, das vor allem aber auch von Erziehung bis hin zur Zurichtung erzählt, von der Anmaßung, der Hilflosigkeit und Überforderung der Eltern.

Quelle: http://www.prinzregenttheater.de/ [Stand: April 2013]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Prinz Regent Theater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Bochum14
Objekttyp Inszenierung
Franz Molnar
05.09.2009 (2009/2010)
William Shakespeare
25.03.1990 (1989/1990)
Antike Szene
Raffael
ca. 1500–1600
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
11.12.2014 (2014/2015)
Programmheft zu "Der Ring an einem Abend" von Richard Wagner / Loriot. Deutsche Oper am Rhein,  ...
Richard Wagner
26.03.2014 (2013/2014)
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert