Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Liliom
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Liliom

Autor*in (1878 - 1952)
Bearbeitung (1873 - 1955)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1978)
Datierung06.04.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Liliom ist ein Ausrufer auf der Kirmes, ein Aufreißer, ein Angeber, ein Raufbold - und er ist stolz darauf und pflegt seinen Ruf. Nichts kann ihm geschehen, denkt er, bis eines Tages Julie vor ihm steht. Schnell hat er erst sein Herz und dann seinen Job verloren. Bald werden aus den beiden Liebenden zwei Gejagte auf der Flucht vor Arbeitslosigkeit und den Verlockungen des Kirmeslebens. Liliom versucht, ein besserer Mensch zu werden. Doch wie soll das gelingen, wenn immer alles schief geht? Er trinkt, er schlägt Julie, ein Überfall misslingt, Liliom stirbt. Doch seine Geschichte ist hier nicht zu Ende, denn im Himmel erhält Liliom eine zweite Chance: 16 Jahre nach seinem Tod darf er noch einmal auf die Erde zurückkehren. Aber kann einer wie er sich überhaupt ändern oder gibt es das nur im Märchen?

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: April 2013]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Bochum13
Programmheft "Liliom" von Franz Molnar
Franz Molnar
23.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Franz Molnar
17.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Franz Molnar
05.09.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
22.11.2013 (2013/2014)
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Georg Büchner
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.01.1958
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972
Rekonstruiertes Bühnenbildmodell von Rolf Dörr zum Bühnenbild von Wilfried Minks (geb. 1930) zu ...
Georg Büchner
16.1.1970 (1969/1970)