Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Funny Girl
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Funny Girl

UntertitelMusical von Jule Styne
UntertitelKoproduktion mit dem Theater Chemnitz und dem Staatstheater Nürnberg
Komponist*in (1905 - 1994)
Libretto (1915 - 1971)
Theater (gegründet 1904)
Regie (1960 - 2023)
Bühnenbild (geboren 1956)
Musikalische Leitung
Datierung21.10.2012 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Schon als junges Mädchen wusste Fanny Brice, dass sie auf die Bühne gehörte. Das Kind jüdisch-ungarischer Einwanderer erfüllte sich den amerikanischen Traum, indem es voller Ehrgeiz und mit viel komischem Talent zunächst die New Yorker Vorstadtbühnen eroberte, um schließlich der Star der Ziegfeld-Follies zu werden, jener legendären Broadway-Revuen von Florence Ziegfeld jr., die mit ihren prächtigen Ausstattungen und der Erfindung der Chorus Line zum Inbegriff der Broadway-Shows in den Goldenen 1920er Jahren wurden.

Während sich Fannys Karriere plangemäß entwickelte, wurde sie im Privatleben vom Pech verfolgt: Drei Ehen sollten im Laufe ihres Lebens scheitern. Doch Fanny Brice fiel immer wieder auf die Füße und schöpfte Kraft aus der Liebe zu ihren beiden Kindern, die sie mit ihrem zweiten Ehemann, dem eleganten Spieler und charmanten Betrüger Nick Arnstein hatte.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: November 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Theater Dortmund
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Dortmund1