Skip to main content
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus D ...
Der jüngste Tag
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus D ...
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus Duisburg, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Andreas Reinhardt.
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1988-1989 Duisburg1

Der jüngste Tag

Komponist*in (DE, 1925 - 2009)
Vorlage von (1901 - 1938)
Libretto
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1929)
Regie (1932 - 2023)
Bühnenbild (geboren 1937)
Kostüm (geboren 1937)
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung20.10.1988 (1988/1989)
BeschreibungInhalt

Giselher Klebes wohl bühnenwirksamste Oper realisiert den lakonischen Text existenzieller Unsicherheit von Ödön von Horvath mit kongenialer Musik. Es geht im Jüngsten Tag um den unschuldig-schuldigen "pflichttreuen Beamten" Hudetz, der seinen metaphysischen Tod am Ende im Widerstreit von Lynchjustiz, legaler Gerechtigkeit und Selbstmordgedanken findet.

Quelle: http://opernnetz.de/seiten/rezensionen/Archiv/det_juen.htm
(Stand: 5.11.2012)
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungÜbernahme
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Nachlassbibliotheken
Giselher Klebe
n.d.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giselher Klebe
2005
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Ödön von Horvath
13.3.1999 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
16.11.1988 (1988/1989)
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus D ...
Andreas Reinhardt
1988
Bühnenbildmodell zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.2.1990  im Opernhaus Düsse ...
Andreas Reinhardt
ca./ c. 1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
09.10.1994 (1994/1995)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu