Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
La forza del destino
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

La forza del destino

TitelDie Macht des Schicksals
UntertitelOper in vier Akten
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1810 - 1876)
Theater (gegründet 1948)
Musikalische Leitung
Datierung16.09.2012 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Drei Menschen - zwei Männer und eine zeitweise als Mann verkleidete Frau - bilden ein untrennbares Beziehungsgeflecht der erotischen Getriebenheiten, zerstörerischen Obsessionen und seelischen Abhängigkeiten: LEONORA will mit ihrem Geliebten ALVARO aus dem Elternhaus fliehen und macht sich mit ihm gemeinsam schuldig, als dieser dabei versehentlich ihren Vater erschießt. Ihr Bruder CARLO stellt den beiden Flüchtenden von da an mit tödlichem Hass nach. ALVARO selbst hat eine emphatische Freundschaft mit dem rachehungrigen Carlo geschlossen, nachdem er LEONORA aus den Augen verloren hat. Die beiden Männer sind sich zunächst über die Identität des jeweils anderen nicht im Klaren. Ob sie voreinander fliehen oder den anderen verfolgen, ihn eben noch begehren oder ihn gleich darauf schon wieder töten wollen: Keiner von ihnen ist - auch nicht auf den Verlauf des ganzen Lebens gerechnet - in der Lage, aus diesem fatalen Muster auszubrechen, und sei es durch die Flucht ins Kloster oder ein Leben in strikter Einsiedelei. Den Hintergrund dieser drei miteinander verquickten Einzelschicksale bildet die »Masse« Mensch: wie sie sich dem Rausch des »Fortschritts« hingibt, zum Krieg aufhetzt und wie sie das allgemeine Elend, an dessen Entstehen sie eben noch mitgewirkt hat, erst spürt, wenn sie es als Einzelner selbst erleidet.

Quelle: http://www.operkoeln.com/ [Stand: Oktober 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Oper am Dom
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Köln1
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Brief 2 - ca. Juni 1904 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
ca./ c. Juni 1904