Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.42664

MARQUIS

Titel DeutschMarquis de Sade
Datierung1989
BeschreibungKurzkritik
Der berühmt-berüchtigte Marquis de Sade erträgt seine Gefangenschaft in der Bastille am Vorabend der Französischen Revolution nur, indem er schreibt und ständig mit seinem eigenwilligen Geschlechtsteil disputiert. Trotz origineller Ausstattungsformen (die Darsteller tragen groteske Tiermasken) eine vor allem geschmacklich enttäuschende Mischung verschiedener fiktiver Widersprüche zwischen Rationalität und Sexualität. -
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreSatire
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Schauspielhaus Bochum
22.12.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Poulenc
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Nestroy
15.06.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
1993
Objekttyp Inszenierung
Gelsenkirchener Theater
22.12.2012 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu