Skip to main content
Fayencefabrik Schrezheim (Hersteller*in), Walzenkrug, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Walzenkrug
Walzenkrug
Foto: Hetjens
ObjektnummerHM.1922-4

Walzenkrug

ObjektbezeichnungKrug
Hersteller*in (Deutsch, 1752 - 1852)
Datierung2. Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikFayence, Zinn
MaßeHöhe: 17,5 cm
BeschreibungWalzenkrug mit Zinndeckel mit eingravierten Buchstaben "A.M.H.". Zinnfußrand. Henkel innen flach, außen stark gewölbt.
Glasur violettblau
Kaltbemalung in Gold und Rot. Horizontal um die Wandung laufende Blätterranke mit großen Rosen und anderen Blüten. Am Rand und Fuß abschließende Zierleisten aus verschlungenem Bandelwerk.
Scherben: hell sandfarben
SchlagwortFayence
Copyright DigitalisatFoto: Hetjens
AusstellungsgeschichteFarbenfreude und Formenspiel
Fayencen des Barock
Ausstellung im Hetjens-Museum vom 29. Januar bis 8. Mai 2011
Literatur/QuellenAdalbert Klein, Deutsche Fayencen im Hetjens-Museum, Düsseldorf 1962, S. 257.


Institution Hetjens-Museum

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu