Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.41471

DOOR, THE

Titel DeutschHinter der Tür
Sonstiger TitelAjtò, Az
Datierung2012
BeschreibungEine Schriftstellerin zieht im Ungarn der 1960er-Jahre mit ihrem kranken Mann aufs Land und stellt eine ältere Haushälterin ein. Zwischen Herrin und Bediensteter entspinnt sich ein spannungsvoller, von Zuneigung, aber auch von Misstrauen geprägter psychologischer Zweikampf, wobei die Autorin die sorgfältig gehüteten Geheimnisse in der bewegten Lebensgeschichte der alten Frau lüften will. Eine sich in ruhigem Erzählfluss entfaltende Romanverfilmung als atmosphärisch dichte Reise in menschliche Abgründe. Dank der beiden vorzüglichen Darstellerinnen und sorgfältig aufgebauter Szenen, die ihnen den nötigen Spielraum geben, regt der Film zum Mitfühlen und Nachdenken an. - Ab 14.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenMagda Szabó (Roman "Az ajtó" / "Hinter der Tür")
Abteilung FM Filme
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Der Graf von Gleichen von Wilhelm Schmidtbonn (Szenenfoto)
Wilhelm Schmidtbonn
03.02.1908 (1908/1909)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
1990
Programmheft (Umschlag) zu "Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard. Premiere am 24. Juni ...
Thomas Bernhard
24.06.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Egon Günther
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Thomas
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1944
Objekttyp Inszenierung
Francois Adrien Boildieu
07.10.2001(2001/2002)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu