Skip to main content
Nachlassbibliotheken
Die nicht erloschenen Wörter
Nachlassbibliotheken
Nachlassbibliotheken
ObjektnummerHHI.NLB.13340

Die nicht erloschenen Wörter

UntertitelWestdeutsche Lyrik seit 1945 (Lyrik aus der BRD, Lyrik aus Westberlin)
Herausgeber*in (DE, geboren 1935)
Beitragende*r (DE, 1940 - 1975)
Datierung1985
Beschreibungenthält: Rolf Dieter Brinkmann: "Wie zufällig" / "Einfache Gedanken über meinen Tod" / "Wenn ich meine Schuhe umgekippt auf dem Fußboden" / "Variationen ohne ein Thema" / "Bruchstück Nr. 3" / "Guten Morgen in Köln"
Erwähnung von Rolf Dieter Brinkmann in: Theobaldy, Jürgen: "Die nicht erloschenen Wörter" / Witt, Hubert: "Nachwort"
ErscheinungsortBerlin
Nachlassbibliotheken
Martin Brinkmann
1995
Nachlassbibliotheken
David Ray
1980
Nachlassbibliotheken
Martin Lüdke
1985
Nachlassbibliotheken
Peter Rühmkorf
1976
Nachlassbibliotheken
Michael Braun
1986
Nachlassbibliotheken
Hans Bender
1970
Programmheft "Der Film in Worten" nach Rolf Dieter Brinkmann
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Nachlassbibliotheken
Gunter Geduldig
2007
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu