Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40591

RUHM

Produzent*in (geboren 1959)
Datierung2012
BeschreibungIn sechs vielfältig ineinander verschachtelten und miteinander verwobenen Episoden werden mehrere Personen durch kleine Zufälle aus ihrem Lebensalltag gerissen und mit unerwarteten Sinnkrisen, mit Identitätsverlust und sogar der drohenden Gefahr des Auflösens konfrontiert. Die phasenweise vorzüglich gespielte Verfilmung von Daniel Kehlmanns Episodenroman findet für das reizvolle Spiel der Vorlage mit den logischen Grenze der Erzählebenen eher nur konventionelle Entsprechungen, sodass das angestrebte Vexierspiel um Träume und Wünsche, Manipulation und Wirklichkeit solide unterhält, aber nicht allzu tief dringt.
- Ab 14.
(fd / cinOmat)







Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreEpisodenfilm
Literatur/QuellenDaniel Kehlmann (Roman "Ruhm")
Abteilung FM Filme
Die Reise der Verlorenen von Daniel Kehlmann. Premiere am 7.11.2019 im Depot 2, Schauspiel (Büh ...
Daniel Kehlmann
07.11.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2017
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu