ObjektnummerFM.Film.40568
EXPOSITIONSMASSNAHME NACH VERBIER, DIE
Datierung2012
BeschreibungDr. Hanno Verbier, Kölner Psychotherapeut, kommt mit seinem Patienten Gert Sacher nicht mehr weiter. Immer wird geredet und geredet und geredet und nichts passiert! hat er eines Tages gerufen und Die Expositionsmaßnahme nach Verbier erfunden.Basierend auf der Konfrontationstherapie ist die Idee dieser neuen, und nach Hannos Meinung revolutionären Therapieform, den Patienten nicht nur mit dessen Neurosen und Ängsten zu konfrontieren, sondern dies auch auf Video festzuhalten, um es anschließend vor der Weltöffentlichkeit im Internet auszustellen. Eine doppelte Exposition sozusagen.
Moralisch und therapeutisch nicht ganz lupenrein verspricht sich Hanno Verbier von seiner Maßnahme große Effizienz, vor allem im Vergleich zur klassischen Gesprächstherapie. Die Öffnung gegenüber den neuen Medien stellt dabei die fachliche Pionierleistung dar.
Im Internet WWW, dem Sammelbecken aller Profilneurotiker, sollen sich Gert Sachers Probleme im Verhältnis Eins zu Bodensee verdünnen. Hanno ist stolz auf seine kongeniale Neuerung (Ich gratuliere vor allem mir selbst) und hofft über sie, die ihm zustehende Anerkennung der Fachwelt zu erlangen. Einzig sein Patient, Gert Sacher, steht ihm dabei immer wieder im Weg. Denn der ist davon überzeugt, dass er gar keine Probleme hat.
Presseheft
Klassifikation(en)
Produktionsland
DialogtonDeutsch
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme