Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Schöne Tage
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Schöne Tage

UntertitelEine proletarische Operette für das 21. Jahrhundert
Autor*in (geboren 1975)
Theater (seit 1970)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1972)
Kostüm (geboren 1972)
Datierung13.01.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Im Jahre 2030, nach dem Zerfall der Europäischen Union, werden wir Zeugen einer griechischen Tragödie, die sich irgendwo in Deutschland abspielt. Peter, ein junger griechischer Einwanderer, wird gerade aus dem Gefängnis entlassen, als er ein schwerwiegendes Geheimnis entdeckt. Seine Schwester hat einer jungen deutschen Frau, die in Schwierigkeiten steckt, ihr uneheliches Neugeborenes abgekauft in der Hoffnung, durch das Kind ihr Familienglück zu begründen und an legale Aufenthaltspapiere zu gelangen. Peter ist überzeugt davon, dass die Erde von Außerirdischen regiert wird, die ihre Zerstörung planen. Die einzige Rettung wäre, auf die Akropolis zu fliehen, dorthin, wo die Götter wohnen. Die Rückkehr zu den Anfängen der europäischen Kultur ist die letzte Chance. Aber keiner will ihm glauben.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Januar 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Oberhausen7