Skip to main content
Autographensammlung
Korrespondent von Hans von Bülow an Unbekannt
Autographensammlung
Autographensammlung
ObjektnummerHHI.AUT.94.G.05.Dittert

Korrespondent von Hans von Bülow an Unbekannt

Absender*in (1830 - 1894)
Empfänger*in
Erwähnt (1835 - 1921)
Erwähnt (1831 - 1894)
Provenienz (DE, 1911 - 1996)
Datierung13.02.1879
BeschreibungZur Programmgestaltung eines Konzerts mit Camille Saint-Saëns und Gustav Gunz am 15.2.1879 in Hannover.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift, 1 Doppelblatt, 1 Seite beschrieben
AbsendeortHannover
Empfängerort[Hannover]
SpracheDeutsch
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
16.07.1975 (1974/1975)
Programmheft zur Operngala 2018 zugunsten des DRK Duisburg, 17. November 2018 im Theater Duisbu ...
Deutsche Oper am Rhein
17.11.2018 (2018/2019)
Programmheft zu Haniel Klassik Open Air 2019 am 6. September 2019 auf dem Opernplatz vor dem Th ...
Franz Haniel & Cie.
06.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises - mit dem Stargast Elena Granca. 3. Juni 2016 Opernha ...
Deutsche Oper am Rhein
3.06.2016 (2015/2016)
Programmheft zur 3. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Programmheft zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. 5. März 2016, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
05.03.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Das Grosse Silvesterkonzert" zum Jahreswechsel, Spielzeit 2013/14, am 31. Deze ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2013 (2013/2014)
Henry VIII
Camille Saint-Saëns
1917
Programmheft zu "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saens. Premiere an der Deutschen Oper am R ...
Camille Saint-Saëns
18.10.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu