Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Le sacre du printemps
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Le sacre du printemps

Komponist*in (RUS, 1882 - 1971)
Choreograph*in (geboren 1946)
Bühnenbild
Datierung12.04.2002 (2001/2002)
BeschreibungInhalt:
Das Ballett beschreibt ein Frühlingsopfer im heidnischen Russland. In dessen Verlauf wird eine auserwählte Jungfrau in einem Ritual dem Frühlingsgott zur Versöhnung geopfert. Im ersten Teil, der Anbetung der Erde, wird das rituelle Opfer vorbereitet: Verschiedene Stämme kommen zusammen und vollziehen einen Verlauf von Handlungen nach, die nahtlos ineinandergreifen. Das eigentliche Opfermotiv ist in diesem ersten Teil noch ausgespart, stattdessen werden die rivalisierenden (Kampf-)Spiele zwischen den Stämmen und Geschlechtern dargestellt und vertont. Im zweiten Teil, überschrieben mit Das Opfer, wird der Blick auf das Schicksal einer einzelnen, auserwählten Jungfrau fokussiert, die sich nach einem ausgedehnten Verherrlichungs- und Ahnenritual zu Tode tanzt.

Quelle: http://www.de.wikipedia.org [Stand:Nov 2009]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2001-2002 Düsseldorf22b

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.