Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Rundscheibe mit Darstellung der Dornenkrönung Christi, Mitte 16. Jahrhundert
Rundscheibe mit Darstellung der Dornenkrönung Christi
Rundscheibe mit Darstellung der Dornenkrönung Christi
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Rundscheibe mit Darstellung der Dornenkrönung Christi

DarstellungDornenkrönung Christi
ObjektbezeichnungGlasmalerei
Ausführung
DatierungMitte 16. Jahrhundert
Material/TechnikGlasmalerei; Schwarzlot- und Silbergelbmalerei, gemalt und radiert.
EpocheRenaissance
MaßeDurchmesser: 31 cm
Beschreibungin einem geschlossenen Raum mit niedriger Balkendecke und gelb-weißem schachbrettartigen Fliesenboden sitzt im Hintergrund Christus, erhöht auf einem Thron. Zwei Schergen drücken ihm mit langen Stöcken die Dornenkrone auf den Kopf. Links vor Christus kniet ein Häscher am Boden, ihm ein Rohr als Szepter reichend. Rechts vorn eine große Rückenfigur eines Feldhauptmanns mit breitem Türkensäbel und Federbarett. Zuschauer an den Seiten.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
EntstehungsortNiederrhein
Entstehungsort
  • Niederrhein
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 23.
ObjektnummerP 1929-229
Institution Kunstpalast
ProvenienzSammlung Hetjens