Skip to main content
Autographensammlung
Korrespondenz von Ludwig Knaus an Unbekannt
Autographensammlung
Autographensammlung
ObjektnummerHHI.AUT.2011.5003.4.1

Korrespondenz von Ludwig Knaus an Unbekannt

Absender*in (1829 - 1910)
Empfänger*in
Datierung16.02.1874
Beschreibungmit Trauerrand; kleine Randeinrisse; schwach fleckig
An einen Herren in Berlin, mit Dank "für die Uebersendung des mich selbstverständlich sehr interessierenden Entwurf zur Umgestaltung der Akademie, welche die Berliner Künstler dem Minister eingereicht haben ... Daß Sie sowie meine zahlreichen Freunde in Berlin sich freuen über meinen Entschluß wieder nach dorten überzusiedeln, habe ich gehofft..." - Über seine Berufung an die Berliner Akademie und in die Sachverständigenkommission der Gemäldegalerie sei ihm "vollständige Discretion auferlegt" worden.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
EmpfängerortBerlin
AbsendeortDüsseldorf
Renée Sintenis, Berliner Bär, 1960
Renée Sintenis
1960
Richard Langer, Sitzender Jüngling, vor 1925
Richard Langer
1920
Richard Langer, Hochwasserschlange, 1929
Richard Langer
1929
Gotische Kirchenruine
Carl Blechen
ca. 1829–1831
Hauswand mit Renaissanceportal
Adolf Friedrich Erdmann Menzel
1853
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Akademie der Künste <Berlin>
1972
Heines "Weberlied" (Erstdruck)
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Heinrich Heine
1844-1846
Objekte, Aktionen, Projekte 1957-1972
Akademie der Künste <Berlin>
1972
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu