ObjektnummerP 2005-1127
Zwei zu Lampen montierten Langhalsvasen
ObjektbezeichnungLanghalsvasen
Hersteller*in
Unbekannt
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikPorzellan mit polychromen Schmelzfarben-Dekor, montiert
MaßeH 43 cm
H 92 cm mit Schirm
BeschreibungDie beiden zu Lampen umgearbeiteten Porzellan-Langhalsvasen mit blauem und erbsengrünem Dekor auf weißem Grund sind mit Blumen- und Vogelmotiven bemalt; als Griffe dienen jeweils vier Löwen. H 92 cm mit Schirm
Sie gehören zu jenem Porzellantypus, der in großen Auflagen produziert wurde.
Die Vasen sind auf tellerartigen Holzpodesten montiert. Neben einer vorgenommenen Elektrifizierung wurden die Vasen mit dunkelblauen Seiden-Lampenschirmen versehen.
W. Alberg
Klassifikation(en)
EntstehungsortAsien, China
SchlagwortPorzellan
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
ProvenienzSchenkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
Graf Franz von Lodron
um 1795
1. Hälfte 18. Jahrhundert