Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
La fille mal gardée
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

La fille mal gardée

UntertitelBallettabend
Theater (gegründet 1956)
Regie (geboren 1940)
Choreograph*in (geboren 1940)
Datierung31.03.1985 (1984/1985)
BeschreibungErstes Bild
Auf dem Hof. Marceline möchte ihre Tochter Lise an den Sohn des Müllers Michaud verheiraten. Lise hingegen hat sich für Colin, einen Bauern im Dienst ihrer Mutter, entschieden, und versucht, deren Willen zu umgehen. Marceline hingegen hindert die beiden durch Arbeit daran, ihre eigenen Pläne zu verfolgen, ruft zudem Michaud zu sich, um das Versteckspiel ihrer Tochter zu beenden und die Hochzeit fest zu machen.

Zweites Bild
Auf dem Feld. Lise und Colin sind geflohen, Marceline findet sie, Michaud und sein ganzes Gefolge im Schlepptau, und gibt die Verlobung bekannt. Ein Gewittersturm kommt auf, Colin und Lise können kurzfristig erneut fliehen, werden aber wieder zurückgeholt.

Drittes Bild
Im Haus. Marceline hält Lise unter Verschluss. Colin gelingt es, im Schutz der anderen Bauern, die die vor dem Regen geretteten Garben hereinbringen, ins Haus zu schlüpfen. Marceline geht ins Dorf, kommt früher als erwartet mit einem Brautkleid zurück, das Lise nun anprobieren soll, während Colin sich in der Scheune versteckt hält. Michaud und der Notar kommen hinzu, Marceline sperrt die sich weiterhin gegen die Hochzeit wehrende Lise schnell und unbewusst zu Colin in die Scheune, wo sie die beiden nach Erledigung der Formalitäten eng umschlungen im Heu entdeckt. Die Hochzeit ist geplatzt, Michaud weigert sich nun, die Abmachung zu erfüllen, woraufhin Marceline der Hochzeit von Lise und Colin zustimmt.

Viertes Bild
Die Verlobung von Lise und Colin wird gefeiert - und eine Ehe zwischen Marceline und Michaud bahnt sich an.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/La_Fille_mal_gardée
(Stand: 17.10.2011)

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1984-1985 Düsseldorf15