Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Henkel-Flasche, 3.–4. Jahrhundert n. Chr.

Henkel-Flasche

ObjektbezeichnungHenkel-Flasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikOptisch geblasen. Schwach grün. Flach und rund, ohne Standfläche, zylindrischer Hals mit trichterförmiger Mündung, Doppelhenkel und 2 Fäden am unteren Hals und Rand in grünem Glas. Körper mit leichtem Rippenmuster von rechts nach links.
EpocheRömisches Reich
MaßeH 15,8 x D max. 9,0 x D min 3,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten
Literatur/Quellen- Vgl. Barag, Glass Vessels, 1970, Taf. 37, Nr. 8,9
- Glasammlung Hentrich, Düsseldorf 1963/64, Nr. 59
- Glassammlung Hentrich, Antike und Islam, Düsseldorf 1974, S. 75, Kat.Nr. 62
ObjektnummerP 1966-13
Institution Kunstpalast
Vase
Unbekannt
nicht datiert
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Flaschenhalsfragment
Unbekannt
2. Hälfte 13. Jahrhundert/Anfang 14. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Entwurf für einen Altar
Unbekannt
um 1600
Phantasiearchitektur mit Herkules, einen Globus tragend
Ippolito Andreasi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Flaschenhals
Unbekannt
14. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert n. Chr.