Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Philipp-Reclam-Verlag <Leipzig> an Carl Enders
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Korrespondenz von Philipp-Reclam-Verlag an Carl Enders

Empfänger*in (DE, 1877 - 1963)
Datierung1919-1920
BeschreibungLeipzig, den 27.3.1919: R. ist zwar bereit, Enders in Honorarfragen entgegenzukommen, kann ihm jedoch für die "Vittoria Accorombona" nur die einmalige Summe von 500 Mark anbieten. Eine Anthologie "Soziale Lyrik", die Enders angeregt habe, könne R. gegenwärtig nicht ins Auge fassen, "es steht aber von der Benzmann'schen "Modernen Lyrik" (...) eine Neuauflage bevor, und für diese ist eine stärkere Betonung der sozialen Lyrik in Aussicht genommen."

Leipzig, den 11.4.1919: R. bestätigt den "Empfang des unterzeichneten Vertrages über "Vittoria Accorombona".

Leipzig, den 18.10.1920: R. schickt Enders ein Exemplar der Zeitschrift "Besinnung" und bittet um seine Beurteilung. Die Zeitschrift wolle sich in den Dienst der Volksbildungsbewegung stellen. Für Dreesen wäre es eine schmerzliche Erfahrung, wenn der Versuch auf "kühle Ablehnung oder vornehmes Abwarten" stoßen würde.

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang3 maschinenschriftliche Briefe mit eigenhändiger Unterschrift
AbsendeortLeipzig
ObjektnummerHHI.2010.1000.271