Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Lulu
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Lulu

Autor*in (1864 - 1918)
Bühnenbild (geboren 1953)
Datierung13.05.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Schön nimmt die zwölfjährige Lulu, die mit ihrem angeblichen Vater Schigolch auf der Straße lebt, bei sich auf. Er macht sie zu seiner Geliebten und verheiratet sie dann mit Goll. Der erwischt sie beim Ehebruch mit dem Maler Schwarz und bricht tot zusammen. Schwarz heiratet Lulu, die ihn aber weiterhin mit Schön betrügt. Schwarz bringt sich um. Obwohl Schön Lulu endlich heiratet, betrügt sie ihn nach Strich und Faden, unter anderem mit der lesbischen Gräfin Geschwitz und Schöns Sohn Alwa. Als Schön versucht, Lulu zum Selbstmord zu zwingen, erschießt sie ihn, wird verurteilt, flieht aus dem Gefängnis, geht nach Paris, heiratet Alwa und führt ein Luxusbordell. Als sie erpresst wird, flüchtet Lulu nach London, wo sie mittellos mit der Geschwitz, Alwa und Schigolch in einer Dachkammer haust. Lulu schafft an und Alwa und Schigolch rauben aus. Bis Alwa in einem Eifersuchtsanfall Negerprinz Kungu Poti angreift, der ihn daraufhin erschlägt. Die Geschwitz und Lulu werden schließlich von einem weiteren Kunden erstochen: Jack the Ripper. Schigolch ist der einzige, der überlebt.

Quelle: http://www.wuppertaler-buehnen.de/ [Stand: Juni 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Wuppertaler Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Wuppertal4
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
21.09.2000 (2000/2001)
Programmheft (Titelblatt) zu "Lulu. Eine Mörderballade" von The Tiger Lillies. Premiere am 15.1 ...
Tiger Lillies
15.01.2015 (2015/2016)
Lulu von Albert Berg (Szenenfoto)
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
Programmheft "Lulu" von Frank Wedekind
Frank Wedekind
20.09.1996 (1996/1997)
Programmheft zu "Lulu" von Frank Wedekind. Premiere am 15. Februar 2020 im Schauspielhaus, Groß ...
Frank Wedekind
15.02.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Frank Wedekind
17.04.2009 (2008/2009)
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1992