Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.37424

KÄSEREI IN DER VEHFREUDE, DIE

Sonstiger TitelWildwest im Emmenthal
Sonstiger TitelOh, diese Weiber
Sonstiger TitelAnnelie vom Berghof
Regie (1910 - 1993)
Drehbuch (1910 - 1993)
Datierung1958
BeschreibungKurzkritik
Die Bewohner eines Dorfes im schweizerischen Emmental wollen mit der beginnenden Industrialisierung Schritt halten und gründen eine Genossenschaft für ihre Käsereien. Nach anfänglichen gegenseitigen Betrügereien kann man sich zusammenraufen und das Gemeinwesen zum ersehnten Wohlstand führen. Verfilmung eines Romans von Jeremias Gotthelf, die zwar die urwüchsige Kraft des geistlichen Dichters in mancher Hinsicht abschwächt, aber die menschliche Gewinnsucht wirkungsvoll anprangert; hervorragend gespielt, mit außergewöhnlichen Darstellerleistungen. - Ab 12.
(fd / cinOmat)




























Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenJeremias Gotthelf (Roman "Die Käserei in der Vehfreude")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Günther Pflaum
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aribert Reimann
14.11.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gottfried Renn
1872/1873
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Schnyder
13.11.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu