Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.37306

LISIÈRE , LA

Titel EnglischLisière , La - Am Waldrand
Datierung2010
Beschreibung"Die Hügel von Beauval", so lautet der Name einer Neubausiedlung, die eine in sich geschlossene Gesellschaft bildet: Jede Kleinigkeit wird für die Bewohner geregelt, für alles gibt es genaue Vorschriften, und über allem wacht der Investor als sorgsamer Übervater. Eines Tages zieht der junge Arzt François auf Grund eines Stellenangebots von Paris in diese hermetische Welt in der französischen Provinz. Es dauert nicht lange, bis der Neuling in seiner neuen Heimstatt in subtile Machtproben und Intrigen hineingezogen wird. Denn in Beauval ist längst nicht alles so idyllisch, wie es scheint. Die verschworene Gemeinschaft der örtlichen Jugendlichen zum Beispiel reagiert auf die totale Kontrolle mit bizarren, demütigenden Ritualen und riskanten Spielen. Nun versuchen sie, den ahnungslosen François zu ihrem Spielball zu machen mit fatalen Folgen.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierrette Bruno
10.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "Unterwerfung" - nach dem Roman von Michel Houellebecq. Düsseldorfer Premiere a ...
Michel Houellebecq
04.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michel Houellebecq
19.01.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Paquet
04.02.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Nachtgeknister" von Mike Kenny. Düsseldorf, 29.3.2014 (2013/2014)
Mike Kenny
29.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Carné
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
Kartoffelernte
Max Liebermann
1875
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu