Skip to main content
Rakan, 18. Jahrhundert
Rakan
Rakan
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Rakan

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
Maße(H) 4,6 x (B) 4,3 cm
BeschreibungDer Buddha-Schüler mit ausgemergelter Brust und Krummstab sitzt auf einer Felsenbank. Es ist ein sehr häufiges Motiv, welches sich von chinesischen Siegeln ableitet. Ein solches Stück ist im Kapitel "Karabori netsuke" (Chinesisch-geschnitzte Netsuke) im Sôken kishô abgebildet (S. 17 v.).
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 55, Kat. 140
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortBuddhistische Figuren
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 55, Kat. 140.

# Ref. Abb.
Sôken kishô, Schwarzdruck, 1781, Bd. 7, S. 17b
Privatbesitz
ObjektnummerP 2005-140
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Ryûjin
19. Jahrhundert
Geflügelter Drache
Unbekannt
19. Jahrhundert
Regendrache
im Stil des 18. Jahrhundert
Shishi
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Ziege
Unbekannt
18. Jahrhundert
Onchi Sakon Mitsukazu
Okatomo
ca. 1770/1780
Mokugyo und Fliegenwedel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Teemeister
frühes 19. Jahrhundert
Nixe
frühes 19. Jahrhundert
Nixe
19. Jahrhundert
Kikujidô
17./18. Jahrhundert
Regendrache
19. Jahrhundert