Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Gustav Falke an Carl Enders
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Korrespondenz von Gustav Falke an Carl Enders

Absender*in (DE, 1853 - 1916)
Empfänger*in (DE, 1877 - 1963)
Datierung1903-1908
BeschreibungHamburg, den 10.2.1903: F. bedankt sich für die Zusendung des Artikels und kündigt an, dass er am 28.2. in Bonn lesen werde. Er hofft, bei der Gelegenheit Enders kennenzulernen und Zeit zu finden, Frau Muellenbach zu besuchen.

Hamburg, den 27.7.1907: F. teilt Enders mit, dass in Kürze ein Treffen in Bonn möglich wäre, da er am 13.11. in Bochum eine Lesung abhalten und danach in Koblenz und Wiesbaden lesen werde. Er bezweifelt allerdings, dass man "den Vogel wohl (...) zum zweiten Mal singen hören" will und betont, sich keinesfalls aufdrängen zu wollen. Er fragt nach Enders Meinung zu der Vesperschen Anthologie "Die Ernte". "Die hat ja einen Bombenerfolg."

Hamburg, den 4.10.1907: F. teilt Enders mit, dass der "Literarische Jahresbericht" schon im Druck sei. Aus dem Grund sei es fraglich, ob noch eine Anzeige über Kaete Cajetan-Milner und Else Nonne aufgenommen werden könne. Seine Lesung wird am 9.11. in Bonn stattfinden.

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang9 eigenhändige Postkarten mit Unterschrift ; 5 eigenhändige Briefe mit Unterschrift ; 3 adressierte Briefumschläge
AbsendeortHamburg
AbsendeortNürnberg
ObjektnummerHHI.2010.1000.97