Skip to main content
Jankel Adler (Künstler*in), Weibliches Bildnis, 1928
Weibliches Bildnis
Weibliches Bildnis
Foto: Kunstpalast - ARTOTHEK
Objektnummermkp.0.1951.4965

Weibliches Bildnis

TitelFemale Portrait
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (PL/FR/GB, 1895 - 1949)
Datierung1928
Material/TechnikÖl und Sand auf Papier
Maße(H x B): 62 × 48 cm
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteJankel Adler - Der Revolutionär und die Avantgarde es 20. Jahrhunderts. Wuppertal, Von Der Heydt Museum, 17.04.2018 - 12.08.2018
"Zu schön um wahr zu sein". Das Junge Rheinland. Kunstpalast, Düsseldorf, 7.2.-10.6.2019

Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; o.D. Edmund Hermann Georg Körner (Leschwitz, Kreis Görlitz 2.12.1874 - 14.2.1940 Essen); vermutl. 1940 Edith Waltke, Nichte von Körner, Rahden in Westfalen, eworben im Erbgang; 1951 angekauft von Edith Waltke


Tee
Jankel Adler
1928
Drei Frauen
Jankel Adler
1926
Familie
Jankel Adler
o. J.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jankel Adler
1926/1927
Zu Kafka
Jankel Adler
1941
Weiblicher Akt
Jankel Adler
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jankel Adler
1928
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu