Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Matrize, um 1570
Matrize
Matrize
Fotograf: J. Lachs, Düsseldorf 2015

Matrize

ObjektbezeichnungMatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Datierungum 1570
Material/Technikniedrig gebrannter grauer Ton
MaßeHöhe: 4,6 cm
erhaltene Länge: 18,1 cm
Breite: 10,3 cm
BeschreibungZwei Fragmente einer hochrechteckigen Matrize mit unterem Teil der Darstellung. Seitliche Rahmung aus großen Rankenwesen, in der Mitte aufsteigende Blüte mit antithetischen Blattranken und Grotesken. Über der Blüte waagerechtes Schriftband: IOHANNIS · ANDEM·10. Darüber waagerechter Abschluß aus Blattkymation. Mittelmotiv: ein auf der Spitze stehendes Quadrat mit biblischer Szene. Haus, in dessen Tür Jesus mit Gloriole nach rechts steht. Vor ihm ein Hirte, rechts kauert ein weiterer Hirte, der den Kopf durch die Wand steckt. Rechts außen steht die Leiter am Haus, auf der ein weiterer Hirte versucht, durch das Dach einzudringen. Im Vordergrund zwei Schafe auf Gras: Gleichnis vom Schafstall (Jesus als guter Hirte) (Johannes 10,1-10). In den Zwickeln Blattranken. Weiteres verloren. Rückseite geglättet. Große Teile der Oberfläche abgeplatzt, Fehlstellen am Rand. Aus zwei aneinander passenden Fragmenten MP-439a und MP-439b, bestehend, geklebt.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Siegburg
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFotograf: J. Lachs, Düsseldorf 2015
Literatur/QuellenRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992


Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972


Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924


von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908



ObjektnummerHM.MP-439
Institution Hetjens-Museum
Patrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
um 1570
Fragment
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1580
Die Anbetung der Hirten
Polidoro Caldara da Caravaggio
um 1525–1527
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Geburt Christi
um 1500/1520
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570