Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Patrize, um 1570
Patrize
Patrize
Fotograf Matthias Hering

Patrize

ObjektbezeichnungPatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Datierungum 1570
Material/Technikniedrig gebrannter Steinzeugton
MaßeHöhe: 1,8 cm
Breite: 6,6 cm
Länge: 17,8 cm
BeschreibungRechteckige Patrize ohne Rahmung mit floraler Darstellung. Großer Rankenkandelaber, aus Delfinen erwachsend, mit unterschiedlichen seitlichen Blüten und Blattranken, auf denen Vögel sitzen: Stelzvogel mit zur Acht verschlungenem Hals, Eule, Pfauen, langschwänzige Vögel mit Schopf, langschwänzige Vögel mit gespreiztem Gefieder. Geglättete Stelle ohne Relief in der Mitte rechts. Kleinere Fehlstellen an der Oberfläche, geklebt. Rückseite mit starken Eindrücken von Fingerkuppen, seitliche Kanten abgegriffen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Siegburg
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFotograf Matthias Hering
Literatur/QuellenRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992


Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Motiv Kat.-Nr. 240


Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924, Gefäß mit gleicher Auflage, ohne Glättstelle (Schnelle) Taf. 16, dat. 1559, Taf. 34


von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908, Gefäß mit gleicher Auflage, ohne Glättstelle (Schnelle) Abbildung 74

ObjektnummerHM.MP-126
Institution Hetjens-Museum
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
um 1570
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
Präparation vor 2012
Paar im Liebesgarten
Unbekannt
1425-1490
Tasse mit Untertasse
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg
um 1900
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1580
Patrize
Unbekannt
um 1590
Eule
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert