Skip to main content
Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau
Platée
Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau
Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Platée

UntertitelBallet bouffon in einem Prolog und drei Akten (Version 1749)
Komponist*in (1683 - 1764)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1953)
Bühnenbild
Datierung28.01.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Die Götter und göttlichen Mischwesen, die in "Platée" die Bühne betreten, erscheinen als Parodien ihrer selbst: als unfreiwillige Hauptdarsteller einer Komödie, die nicht mehr Heldentaten vollbringen, sondern eine gelangweilte Gesellschaft unterhalten sollen. Thalia und Thespis, Dichtkunst und Theater, werden bemüht, die Scheinheirat, die Gott Jupiter mit der Nymphe Platée eingeht, um seiner zänkischen und notorisch eifersüchtigen Göttergattin Juno eine Lektion zu erteilen, publikumswirksam in Szene zu setzen. Doch am Ende bleibt offen, wer bei diesem schadenfreudigen Spiel den meisten Spott verdient: die unansehnliche Nymphe, die sich einbildete, einen Gott verführen zu können, oder die Gesellschaft, die sich auf Kosten dieser einfältigen Kreatur amüsiert.

Quell: http://www.rheinoper.de/ [Stand: Februar 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf27
Jean-Philippe Rameau
22.01.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
09.12.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
23.09.1977 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)
Programmheft "Telemacho" von Allessandro Scarlatti. Premiere am 30.10.2005 an der Deutschen Ope ...
Alessandro Scarlatti
30.10.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
19.10.2001 (2001/2002)
Pan und Syrinx
Unbekannt
16. Jahrhundert
Wandbrunnen mit einer badenden Venus
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)