Skip to main content
Fritz Rehm (Entwurf), Kelchglas, 1912–1916
Kelchglas
Kelchglas
Foto: Horst Kolberg, 2013

Kelchglas

ObjektbezeichnungKelchglas
Entwurf (1871 - 1928)
Ausführung
Datierung1912–1916
Material/TechnikFarbloses Glas. Mittig leicht verdickter Schaft. Geschweifte Kuppa.
EpocheJugendstil
MaßeHöhe: 18 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDüren, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Düren
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypTrinkglas
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFoto: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas 1898-1924, Freiburg 2001, S. 126-127.
ObjektnummerGl mkp 2004-5
Institution Kunstpalast
Südweinglas
Fritz Rehm
um 1914
Südweinglas
Fritz Rehm
Entwurf vor 1918
Kelchglas
Unbekannt
um 1740 oder moderne Nachahmung
Pokal
Unbekannt
18./19. Jahrhundert
Weißweinglas mit grünem Stiel
Rheinische Glashütten AG
um 1900
Kelchglas "Stybla"
Bořek Šípek
1985
Weinglas / Römer
Fritz Heckert
um 1880 bis 1910
Kelchglas mit Arabesken und Blumen
Georg Schwanhardt d. Ä.
1635–1640
Kelchglas mit Luftspirale
Josephinenhütte
um 1900–1920
Kelchglas
1870–1900
Kelchglas
1850–1900
Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836