Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.36106

ZEICHENTRICKSPASS HOCH VIER

Sonstiger TitelAlarm im Kasperletheater
Sonstiger Titelarme Müllersbursch und das Kätzchen, Der
Sonstiger Titelfliegende Grossvater, Der
Sonstiger Titelgestohlene Gesicht, Das
Datierung1960-1985
BeschreibungDVD-Beilage in SUPERillu-Heft 15/07: "Zeichentrickspaß hoch 4". Auf dieser DVD sind vier DEFA-Zeichentrickfilme von Regisseur und Autor Lothar Barke versammelt.

Die Geschichten
»Das gestohlene Gesicht« entstand nach dem Grimmschen Märchen »Die Kristallkugel«. Eine böse Hexe verführt die arglose Sonnenprinzessin zum Blick in die Kristallkugel. Mit deren Zauberkraft vertauscht sie die Gesichter. Doch drei kleine Häschen helfen dem Mädchen. Sie verkleiden sich, gehen zur Hexe und haben ihr Ziel fast erreicht, als die den Trick durchschaut und nun auch die Hasen verwandelt...

Noch mal Grimm
Der längste Film (51 Minuten) des Quartetts ist »Der arme Müllerbursch und das Kätzchen«. Der alte Müller will seine Mühle an jenen der drei Gesellen vererben, der ihm das schönste Pferd bringt. Zwei sind boshaft und faul, der dritte macht die ganze Arbeit, obwohl er der Jüngste ist. Dieser kleine Müllerbursch trifft ein Kätzchen, das ihm ein Pferd geben will - doch vorher muss er drei Aufgaben lösen... Die Figuren sind sympathisch gezeichnet, der Film macht Spaß.

Bestseller
Die anderen beiden Filme entstanden nach beliebten Kinderbüchern. »Alarm im Kasperletheater« wurde von Heinz Behling gezeichnet, mit Texten von Nils Werner, zu haben im Eulenspiegel Verlag. Der Trickfilm wurde ebenso Kult wie das Buch. »Der fliegende Großvater« stammt ebenfalls von Behling, Text Heinz Kahlau. Beide Filme halten sich eng an die Vorlagen.
(www.superillu.de)
Klassifikation(en)
FilmgenreZeichentrick
Abteilung FM Filme
Programmheft "Der alberne Hans" von Friedrich Karl Waechter. Premiere am 6.11.2004 im Kinder- u ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.11.2004 (2004/2005)
Schlachtenszene
Camillo Procaccini
2. Hälfte der 1590er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1973
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1981
Karl-Heinz Klein
1981
Kaffeekanne mit Jäger und fliehender Hirschkuh
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
21.04.1998 (1997/1998)
Fragmente von zwei Tuniken
3.– 9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Christian Baisch
1964
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu