Skip to main content
Schale
Graue Schale
Schale
Schale
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Graue Schale

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung (gegründet 1942)
Provenienz (†2009)
Datierung2. Hälfte 1950er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, durchsetzt mit schwarzen Oxideinschlüssen und kleinen Bläschen, frei geblasen, Boden geschliffen, Heftnarbe ausgekugelt.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 7,5 x 22,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Vgl. Heiremans 1993, S. 54, Kat.Nr. 47
ObjektnummerGl mkp 2010-359
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden graviert "barovier & toso murano" und Papieretikett, Rot auf Weiß, Firmensignet (Glasmacherzeichen) und "barovier & toso / murano venezia / made in italy" mit gestempelter Nummer "23831".
Schale
Barovier & Toso
2. Hälfte 1950er-Jahre
Vase
Barovier & Toso
1957
Zierkanne "Ephesus"
Barovier & Toso
Entwurf 1936
Schale "Efeso"
Barovier & Toso
1964
Vase "crepuscolo" (Dämmerung)
Ercole Barovier
um 1955
Coppa porpora oro
Barovier & Toso
Entwurf datiert 1955
Gerippte Opalglasvase
Barovier & Toso
um 1960
Stangenvase "a spina"
Barovier & Toso
1958
Mosaikglasvase
Barovier & Toso
1990er-Jahre
Schale "intarsio"
Ercole Barovier
Entwurf 1963
Blau-grüne Vase "occhi"
Ercole Barovier
1957–60