Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase mit Dekor Distelstaude und Insekt, 1920er Jahre
Vase mit Dekor Distelstaude und Insekt
Vase mit Dekor Distelstaude und Insekt
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Dekor Distelstaude und Insekt

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikFormgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund kräftige Überfangschichten in opakem Weißgelb und Dunkelgrün.
EpocheArt Déco
MaßeH 22,3 x D 27,9 cm
BeschreibungDekor: Distelstaude und Insekt durch beide Farbschichten hindurch geschliffen und geschnitten. Die Oberfläche der Vorderseite großflächig überschliffen, dabei die Signatur in Hochschnitt herausgearbeitet.
Atelierstück.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985; Kat.Nr. 369
ObjektnummerP 1975-121
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, in Hochschnitt auf der Wandung.
Vase mit Glyzinien-Dekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1900
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase mit Lotos
Émile Gallé
1897
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase
Émile Gallé
Um 1900–1904
Vase mit Algendekor
Gallé (Maison)
um 1908–1918, Entwurf möglicherweise um 1906
Vase
Émile Gallé
Um 1884–1889