Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35604

PLENTY

Titel DeutschMeryl Streep ist eine demanzipierte Frau
Titel DeutschPlenty - Meryl Streep ist eine demanzipierte Frau
Titel Deutschdemanzipierte Frau, Eine
Datierung1985
BeschreibungKurzkritik
Stationen aus dem Leben einer gefühlsbetonten Frau, deren Dasein letztlich unerfüllt bleibt, weil ihre Ideale und Vorstellungen an den realen Gegebenheiten der Nachkriegszeit in England vorbeizielen. Melodramatisch inszeniertes Seelenporträt, das zugleich auch ein ironischer Kommentar zur neueren englischen Geschichte sein will. Formal bisweilen etwas kunstgewerblich und vordergründig, besticht der Film durch einige herausragende Darsteller und vor allem durch die tragische Ironie, die er von der vielschichtigen Bühnenvorlage übernommen hat.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenDavid Hare (Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
13./14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1999
Georg Kolbe, Stehender Jüngling, 1952
Georg Kolbe
1939 (Herstellung), 1952 (Aufstellung)
Schreitender Buddha
Unbekannt
15. Jahrhundert
Bedrücktsein im Atelier
Conrad Felixmüller
1927
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu