Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Woyzeck
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Woyzeck

Autor*in (DE, 1813 - 1837)
Theater (gegründet 1904)
Regie (geboren 1972)
Datierung01.10.2010 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Marie und Woyzeck sind ein Paar. Der einfache Soldat liebt Marie sehr. Für das kleine Glück der beiden und ihr gemeinsames Kind muss er zu seinem kargen Sold Geld hinzuverdienen: Dem Arzt opfert er für zweifelhafte wissenschaftliche Experimente seine Gesundheit. Der Hauptmann, der Woyzeck öffentlich demütigt, entlohnt ihn zusätzlich für einfache Dienstleistungen. Im Arbeitsalltag aufgerieben übersieht Woyzeck zunächst erste Anzeichen einer Affäre, die Marie mit dem Tambourmajor begonnen hat. Aus der dumpfen Ahnung wird helle Gewissheit, aus dem Opfer ein Täter ...

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Oktober 2010]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Theater Dortmund
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Dortmund1
Georg Büchner
16.02.1974 (1973/1974)
Georg Büchner
21.11.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
06.10.2007 (2007/2008)
Programmheft "Woyzeck" von Tom Waits, Kathleen Brennan und Robert Wilson nach Georg Büchner. Pr ...
Tom Waits
08.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
20.09.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "Wozzeck" von Alban Berg. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein am 20. Oktobe ...
Alban Berg
20.10.2017 (2017/2018)
Programmheft "Woyzeck" von Georg Büchner. Premiere am 29.1.2005 im Großen Haus, Düsseldorfer Sc ...
Georg Büchner
29.01.2005 (2004/2005)
Programmheft "Woyzeck" von Tom Waits, Kathleen Brennan und Robert Wilson nach Georg Büchner. Pr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Objekttyp Inszenierung
Carl Zeller
31.10.2001 (2001/2002)
Programmheft "Büchner" von Falk Richter. Düsseldorf, 20.10.2012 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft "Büchner" von Falk Richter. Düsseldorf, 20.10.2012 (2012/2013).
Falk Richter
20.10.2012 (2012/2013)