Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Ein Teil der Gans
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Ein Teil der Gans

UntertitelKomödie von Martin Heckmanns
Autor*in (geboren 1971)
Regie (geboren 1938)
Bühnenbild
Datierung27.08.2010 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Es ist der Tag von Sankt Martin. Bettina ist ohne Job und hat für diesen Tag einen Mann, den sie beim Joggen kennengelernt und der sich ihr als Hotelbesitzer vorgestellt hat. Von ihm erhofft sich Bettina einen Job als Empfangsdame. Statt dessen aber kommt ein Unbekannter, gibt an, eine Autopanne zu haben, und bittet darum, in der Wohnung auf einen befreundeten Monteur warten zu dürfen. Bettina hat Angst vor dem Fremden und will sich das anstehende Treffen mit ihrem möglichen Arbeitgeber nicht verderben. Sie läßt ihn von ihrem Ehemann Victor vor die Tür setzen, wo er auf einem Gartenstuhl warten soll. Der erwartete Gast und seine Frau kommen zu Besuch und zeigen sich verwundert über den Mann vor der Tür. Ihr Gast bittet Bettina, sich als Empfangsdame zu beweisen und den Mann in ihre Wohnung zu laden. Die Komödie nimmt ihren Lauf.
Im weiteren Verlauf des Stückes entpuppen sich die Gäste als Asylanten und der Unbekannte mit der Autopanne als ein harmloser Rumtreiber. Und am Ende ist doch wieder alles ganz anders. Die Fremden entfernen sich, und zurück bleibt ein verstörtes und ausgeraubtes Ehepaar.

Quelle: http://www.theatertexte.de [Letzter Zugriff: 2010-09-15]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater an der Kö
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf1
Objekttyp Inszenierung
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Charles Francois Gounod
25.02.2007 (2006/2007)
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
16.09.2001 (2001/2002)
Peter Tschaikowski
17.02.1984 (1983/1984)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)