Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.34143

SUNA NO ONNA

Titel DeutschFrau in den Dünen, Die
Titel EnglischWoman in the Dunes
Datierung1964
BeschreibungEin Lehrer aus Tokio verpasst nach einem Ausflug ans Meer den Bus zur Rückfahrt. Dorfbewohner bieten ihm eine Übernachtungsmöglichkeit in der Hütte einer Frau mittleren Alters an, bei der er freundliche Zuwendung findet. Am anderen Morgen verwehrt ihm eine gewaltige Sanddüne die Rückkehr ins normale Leben. Allmählich arrangiert er sich mit seinem Schicksal, das ihm Frondienste aufzwingt, um die Ausbreitung der Düne einzudämmen, und mit seiner Wirtin, die an sexueller Anziehungskraft gewinnt. Existenzialistische Metapher voller bildgewaltiger Symbolismen, die die Orientierungslosigkeit der japanischen Gesellschaft nach dem verlorenen Krieg, der Abdankung des Tenno und angesichts einer sich wandelnden Weltwirtschaft spiegelt. Ein Meilenstein des japanischen Kinos. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Rollbild mit Darstellung der Murasaki Shikibu
Hanabusa Itcho
17./18. Jahrhundert
Byobu - Sechsteiliger Stellschirm
Unbekannt
Wohl 18. Jahrhundert
Hercules von Georg Friedrich Händel (Szenenfoto)
Georg Friedrich Händel
04.12.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Vinterberg
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016 / 2017
Programmheft zu "Das Schloss" von Franz Kafka. Premiere am 15. September 2018 am Düsseldorfer S ...
Franz Kafka
15.09.2018 (2018/2019)
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu