Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.33018

NÓZ W WODZIE

Titel DeutschMesser im Wasser, Das
Titel EnglischKnife in the Water
Regie (geboren 1933)
Drehbuch (geboren 1933)
Datierung1962
BeschreibungKurzkritik
Auf dem Weg zu den Masurischen Seen nimmt ein Ehepaar einen per Anhalter reisenden Studenten mit. Am Ziel angekommen, laden die Eheleute den jungen Mann ein, das Wochenende über bei ihnen auf der Segeljacht zu bleiben. Eine erste Stilprobe Roman Polanskis, die zwischen psychologischem Ernst und leiser Ironie schwankt, aber bereits enormes Talent verrät. Hinter subtiler erotischer Spannung und ständiger Bedrohung durch latente Gewaltbereitschaft offenbart sich in dem labilen Beziehungsdreieck als eigentliches Thema des Films die Kritik an der Verbürgerlichung der (schein-)sozialistischen Gesellschaft Polens und dem Verlust an menschlicher Substanz. - Ab 14.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1966
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1965, 59 x 84 cm.
Roman Polanski
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2002
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu