Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32182

HUNDERT JAHRE BRECHT (1898-1998)

Drehbuch (geboren 1953)
Datierung1997
BeschreibungIm August jährt sich der Geburtstag von Bertold Brecht zum 100. Mal. Aus Anlass dieses Jubiläums gestaltet der Filmemacher Ottokar Runze eine Collage aus Film- und Theaterszenen, biographischen Aufzeichnungen und literarischem Werk. Schauspieler wie Udo Samel, Christian Redl und Meret Becker tragen Bekanntes und weniger Bekanntes aus dem Werk des Dramatikers vor, Brecht-Tochter Hanne Hiob zitiert Privates aus den Briefen und Tagebüchern ihres Vaters.
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei der Kampf gegen und die Vertreibung durch die Faschisten sowie Meditationen zum Alltag in der Diktatur.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Cover von "Assisi verlassen", Eremitenpresse 1993
Ingrid Bachér
1993
Funan Silbermünze
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.
Objekttyp Inszenierung
Faraz Baghaei
08.04.2017 (2016/2017)
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
Die hl. Cäcilie
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Arm des Dämons Ibaraki
Shûraku
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Ewald Mataré, Turmhahn, 1950er Jahre
Ewald Mataré
1950er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu