Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32077

HENKEL WERBEROLLE 8

Datierungca. 1970er Jahre
Beschreibung1.) "Frühlingserwachen", Persil, Per, Pinschewer Film in Technicolor, col., Zeichentrick, 4min 6sec 2.) "Unübertroffen", Persil, Fischerkoesenfilm, col. Zeichentrick + Realfilm, dt. Ton, 1min 27sec 3.) "Fröhliche Rheinfahrt", Persil, Pinschewer, Fischer-Kösen, s/w, Zeichentrick, stumm, Zwischentitel: Sytalin, 3min 4.) Jugando con la espuma, Duxon, Pinschewer Film. Colour by Technicolor, col. Zeichentrick, spanische Zwischentitel, 1min 24sec 5.) Perwoll, s/w, Realfilm, dt. Ton, 20 sec 6.) Poly Color, "Im Museum" col., Realfilm, 57sec 7.) Pril-Ente, Realfilm + Trickfilm, s/w, dt. Ton, 42 sec 8.) Bärenfamilie, Persil, Pinschewer, Trickfilm, col., dt. Ton, 3min 52sec
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Henkel, Persil, Per, Werbung, Werbefilm, Fischerkesen, Fischer-Kösen, Duxon, Perwoll, Pril
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWerbefilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ohne Datum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1970er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu